
Beruflicher Werdegang:
1998
Abitur
1998 - 2001
Schule für Logopädie am Universitätsklinikum Homburg / Saar Abschluss: staatlich anerkannte Logopädin
2001 - 2002
Asklepios Neurologische Klinik Falkenstein, Königstein - Falkenstein
2002 - 2013
Anstellung in einer logopädischen Praxis in Losheim am See
seit 12.2013
Selbstständig in eigener Praxis für Logopädie in Wadern - Nunkirchen

Referenzen:
seit 2001 Staatlich anerkannte Logopädin
seit 2008 Klinische Lerntherapeutin
seit 2010 Dyslexietherapeutin nach BVL
seit 2022 NF!T-Therapeutin
Berufliche Weiterbildung:
2003 Therapie bei Dysgrammatismus (U. Hild) Phonologische Störungen bei Kindern, Diagnostik und Therapie (T. Jahn) Myofunktionelle Therapie (A. Kittel) 2004 Kindliche Wortfindungsstörungen (J. Siegmüller) Mund-, Ess- und Trinktherapie bei Kindern (S. Renk) Klinische Lerntherapie (Institut für ganzheitliche Entwicklungsförderung und Klinische Lerntherapie) 2005 Mini KIDS (P. Sandrieser & P. Schneider) 2006 - 2008 Die Entdeckung der Sprache Teil 1 und 2 (B. Zollinger) 2009 Die Entdeckung der Sparache (B. Zollinger) 2010 "Dyslexietherapeutin nach BVL (Institut für ganzheitliche Entwicklungsförderung und Klinische Lerntherapie)" 2011 Klientenzentriertes Hirnleistungstraining nach ICF - Kriterien (r.o.m.b.u.s. Akademie Saarbrücken) 2012 Supervision bei Dyslexie und Legasthenie (S. Galonska) Die verbale Entwicklungsdyspraxie und KoArt (U. Becker - Redding) 2013 Supervision bei Dyslexie und Legasthenie (S. Galonska) 2014 Der Einsatz des Novafon Schallwellengerätes in der Logopädie (R. Stapf) 2015 Trachealkanülen-Management bei neurogenen Dysphagien (R. Lindemann) Natürlicher Grammatikerwerb und Dysgrammatismus (Dr. S. Kruse) 2016 K-Taping Logopädie (F. Wiese) 2017 Diagnostik und Therapie von leichten bis schwersten Dysphagien bei Patienten mit und ohne Trachealkanüle - Intensivkurs (Yasmin Krischock) 2019 Logopädie in der Neurologie (Brüder Krankenhaus Trier) Die Entdeckung der Sprache: Entwicklung, Auffälligkeiten, frühe Erfassung und Therapie (Fr. Dr. Barbara Zollinger) 2020 Zirkeltraining für die Stimme - Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit - Therapie funktioneller Dysphonien (M. Knuth) LAT-AS-Konzept: Behandlung lateraler Aussprachestörungen (Nicole Brandt-Gyra) 2021 Logopädische (Be) Handlungsoptionen bei Menschen mit Demenz und Dysphagie (Monika Hübner) 2022 NF!T®-Therapeutin: Neurofunktions!therapie NF!T "Die Zunge hat keine Ohren" Neurofunktions!therapie NF!T "Mund, Augen, Körper und Hände"
Claudia Becker
Im Flürchen 1
66687 Wadern-Nunkirchen
Tel. 06874 - 186 77 66
Fax 06874 - 186 77 67
E-Mail: info@logofit-nunkirchen.de
